Ihr PC fühlt sich hier pudelwohl.
Sie investieren viel Geld in Prozessor, Mainboard, Grafikkarte und Arbeitsspeicher – und all das kommt in ein PC‑Gehäuse. Manchmal blickt man auf sein aktuelles Case, das all diese Komponenten verbirgt, und wünscht sich, all die technologischen Highlights zu sehen, die so viele FPS in Spielen liefern.
Das Volcano Space Chassis besitzt eine spezielle Konstruktion, bei der Front- und Seitenpanel aus gehärtetem Glas bestehen. Dank dieses Designs erinnert es an ein Aquarium, in dem Sie alle installierten Komponenten praktisch aus jedem Winkel sehen können. Das ist das Gehäuse für alle, die ihren PC gerne zur Schau stellen!
Durch dieses einzigartige Design können Sie zudem ein Mainboard mit umgekehrten Anschlüssen verbauen, und die PC‑Montage wird durch ergonomische Lösungen wie das Ein- und Ausklicken der Panels erleichtert. Damit Sie Ihren PC möglichst frei anpassen können, lässt sich das I/O‑Panel von der Seite nach vorne versetzen; außerdem bleibt reichlich Platz für optionales Wasserkühlungssystem und lange Grafikkarten. Ihr PC fühlt sich hier pudelwohl.
Moderne Lösungen für moderne Mainboards. Das Gehäuse ist für die Installation von Mainboards mit unkonventioneller Position der Anschlüsse auf der Leiterplatte ausgelegt, d. h. bei denen die Anschlüsse von der Vorder- auf die Rückseite verlegt wurden. Gleichzeitig können klassisch aufgebaute ATX‑Boards installiert werden – Sie sind also nicht durch das Chassisdesign eingeschränkt.
Höchste Ordnung
Die vollständig getestete Kompatibilität mit MSI Project Zero und ASUS B760M‑BTF WiFi D4 bestätigt die moderne Lösung für alle, die bei ihrem PC Wert auf Ordnung und Sauberkeit legen. Anschlüsse auf der Rückseite des Mainboards ermöglichen das Verstecken der Kabel und geben den Blick auf die Gaming‑Komponenten frei. Volcano Space setzt den Maßstab für Ästhetik und Ordnung auf höchstem Niveau.
4 x 140 ARGB ab Werk
Kühle Komponenten haben Priorität. Ab Werk installierte ARGB‑Lüfter (3 x 140 mm am Seitenpanel und 1 x 140 mm hinten) sorgen für guten Luftstrom und kühlen Grafikkarte und Prozessor effizient. Wenn Sie noch mehr Konfigurationsmöglichkeiten möchten, können Sie am Top‑Panel zusätzlich 3 x 120‑mm oder 2 x 140‑mm Lüfter montieren. Außerdem lässt sich unten neben der Front ein weiterer 120‑mm oder 140‑mm Lüfter installieren. Denn wie wir alle wissen: Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Keine Schrauben. Alles rastet leicht und angenehm ein.
Die Zeiten, in denen man Panels abschrauben musste, sind vorbei. Mit dem Volcano Space Chassis bieten wir angenehme, einfache Lösungen, damit Sie Ihren Traum‑PC mit einem Lächeln zusammenbauen. Alle Panels sind zum Einklicken; zum Abnehmen und für die bequeme Installation der Komponenten benötigen Sie kein Werkzeug. Sie möchten RAM hinzufügen? Den Staub aus dem Inneren pusten? Mit einer Handbewegung nehmen Sie die Panels ab – ganz ohne Schrauben.
Machen Sie es auf Ihre Art
Das USB/Audio‑Frontpanel lässt sich nach Wunsch konfigurieren und entweder seitlich oder vorne am Gehäuse montieren.
So haben Sie noch mehr Möglichkeiten, Ihren PC zu organisieren. Am Panel finden Sie 2 USB‑3.0‑Anschlüsse und einen USB‑C‑Anschluss. Ein weiterer USB‑C‑Port ist ebenfalls am Panel vorhanden. Mikrofon- und Kopfhörereingänge sind als Kombibuchse ausgeführt.
Wasserkühlung
Das Gehäuse ist für Wasserkühlungen ausgelegt. Oben ist Platz für Radiatoren bis 360 mm.
Ein Radiator gleicher Größe passt auch an die Position der vorinstallierten Lüfter an der Mainboard‑Montagewand. Hinten kann ein 140‑mm Radiator installiert werden. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, eine echte Gaming‑Maschine für jedes Spiel zu schaffen – und das in einem spannenden gläsernen Design.
Staubfilter
Unter dem Netzteil befindet sich ein Staubfilter. Er lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen, um den PC sauber zu halten und gleichzeitig Leistung und Sicherheit des Netzteils zu erhöhen.
Platz für Ihre Lieblingsspiele
Platz für Ihre Lieblingsdaten fehlt nicht. Das Gehäuse erlaubt die Installation eines 2,5‑Zoll‑Laufwerks am Mainboard‑Schacht.
Zusätzlich können Sie ein 3,5‑Zoll‑Laufwerk im PSU‑Tunnel und mindestens zwei 2,5‑Zoll‑Laufwerke (vertikal) installieren. Die verglaste Konstruktion präsentiert vor allem die Vorderseite des Mainboards, wo Hersteller zunehmend mehrere M.2‑NVMe‑Laufwerke platzieren.
ARGB‑LED‑Pracht
Dieses Gehäuse verlangt förmlich nach Lüftern mit LED‑RGB. Und genau solche erhalten Sie serienmäßig – vier Stück, alle 140 mm ARGB.
Das vordere Glas und das Seitenfenster zeigen die installierten Komponenten von ihrer besten Seite. Sie können Ihre Komponenten in einer Farbe Ihrer Wahl beleuchten oder eine lebhafte Regenbogenbeleuchtung einstellen. Das ist das Gehäuse für alle, die das Innenleben ihres PCs gerne präsentieren.
Gummi‑Durchführungen und Klett‑Kabelbinder
Wie es sich für ein Gaming‑Case gehört, kommen innen auf Höhe des PSU‑Tunnels Gummidurchführungen zum Einsatz. Sie schützen die Kabel vor Schäden, insbesondere das Stromkabel zur Grafikkarte. Auf der Rückseite des Mainboard‑Trays befinden sich außerdem Klett‑Kabelorganizer, um im Inneren größtmögliche Ordnung zu halten.
Weiches Tuch, Schraubendreher und GPU‑Stütze
Wir haben an alle Details gedacht. Wir wissen, dass Sie beim PC‑Aufbau alles Nötige griffbereit haben möchten. Daher finden Sie im Gehäuse nach dem Öffnen ein weiches Tuch zum Reinigen der Glas‑Panels. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Schraubendreher und eine Stütze für die GPU. Und alle Gehäuseschrauben sind in einer speziellen Box verpackt.
Zusätzliche Kühlung? Aber sicher!
Am Top‑Panel ist natürlich Platz für zusätzliche Lüfter. Wenn Sie möchten, können Sie diese in der Konfiguration 3 x 120 mm oder 2 x 140 mm sehr elegant montieren. Und das ist noch nicht alles – auf Höhe des PSU‑Tunnels gibt es ebenfalls Platz für einen weiteren 120‑mm oder 140‑mm Lüfter. Alles, um die Temperaturen so niedrig wie möglich zu halten und damit Komfort bei langen, intensiven und heißen PC‑Sessions zu gewährleisten.
Belüftung
Kleine Lüftungsöffnungen am oberen Panel und am Panel des Servicebereichs sorgen für eine gute Luftzirkulation. Sie gewährleisten einen optimalen Luftstrom und schützen das Gehäuse gleichzeitig vor Staub.
Abnehmbare Slotblenden und vertikale GPU‑Montage
Alle Abdeckungen der PCI/PCIe‑Erweiterungssteckplätze sind abnehmbar. Gamer werden außerdem die Möglichkeit der vertikalen Montage der Grafikkarte zu schätzen wissen, da der Metallrahmen mit den Slotblenden abschraubbar ist.