Das kompakte MicroATX-Mainboard ASRock B650M-HDV/M.2 für den AM5-Sockel ist eine hervorragende Basis für moderne Systeme mit AMD Ryzen 7000 Prozessoren. Es bietet DDR5 bis 7200+ MHz (OC), PCIe 5.0 M.2 für extrem schnelle SSDs, 2× PCIe 4.0 x16 für Erweiterungen, USB 3.2 inklusive Front-USB‑C, 2,5GbE Netzwerk sowie integrierte Ausgänge HDMI und DisplayPort. Eine stabile Stromversorgung mit 8+2+1 Dr.MOS, Audio Realtek ALC897 mit Nahimic und praktische Features wie BIOS Flashback und ein voraussichtlich montiertes I/O‑Shield erleichtern Aufbau und Upgrade.
Speicher der nächsten Generation: Blazing M.2 PCIe 5.0
Nutzen Sie den M.2‑Slot mit PCIe Gen5 x4 für extreme Lese- und Schreibgeschwindigkeiten – ideal für anspruchsvolle Anwendungen, Content-Erstellung und Gaming ohne Wartezeiten.
Stabile 8+2+1-Stromversorgung mit Dr.MOS
Das robuste VRM mit Dr.MOS sorgt für Stabilität und Effizienz unter Last, damit AMD Ryzen 7000 Prozessoren auch beim Übertakten maximale Leistung liefern.
Umfangreiche Konnektivität: USB‑C, 2,5GbE, HDMI und DisplayPort
Das rückseitige Panel bietet moderne Anschlüsse einschließlich USB‑C, ein schnelles 2,5‑Gb/s‑Netzwerk sowie Videoausgänge für APUs. Zudem steht eine reichhaltige interne Ausstattung für Erweiterungen bereit.
Das ASRock B650M-HDV/M.2 kombiniert die moderne AMD‑AM5‑Plattform mit umfangreicher Konnektivität und hoher Zuverlässigkeit. Dank Unterstützung von DDR5 mit hohen Taktfrequenzen und dem Blazing M.2 (PCIe Gen5 x4) Slot erhalten Sie Spitzenleistung für Arbeit und Gaming. Die integrierten Grafik-Ausgänge HDMI und DisplayPort nutzen Sie mit Ryzen‑APUs, während der Dragon 2.5G Netzwerkcontroller für eine schnelle und stabile Verbindung sorgt.
Die 8+2+1 Dr.MOS Spannungsversorgung liefert Stabilität für Mehrkern‑CPUs, während der Audiocodec Realtek ALC897 7.1 CH mit Nahimic ein klares Klangerlebnis bietet. Außerdem gibt es 2× PCIe 4.0 x16, 1× PCIe 4.0 x1 sowie M.2 Key E für ein optionales Wi‑Fi‑Modul – Erweiterungen gelingen damit leicht.
Der Aufbau wird durch ein vorinstalliertes I/O‑Shield sowie BIOS Flashback und den ASRock Auto Driver Installer vereinfacht. Eine umfangreiche USB‑Ausstattung inklusive Front‑USB 3.2 Gen2 Typ‑C und rückseitigem USB‑C Gen1 ergänzt 4× SATA3 für Laufwerke und einen zweiten Hyper M.2 (PCIe Gen4 x4) für schnelle NVMe‑SSDs.
- Moderne AM5‑Plattform mit Unterstützung für Ryzen 7000 und DDR5
- Blazing M.2 PCIe 5.0 für die schnellsten SSDs
- 2,5GbE‑Netzwerk und breite USB‑Auswahl inklusive USB‑C
- Stabile 8+2+1 Dr.MOS‑Stromversorgung und hochwertiger 7.1‑Sound
Spezifikationen
- CPU‑Sockel
- AMD AM5 (Ryzen Serie 7000)
- Spannungsversorgung
- 8+2+1 Phasen, Dr.MOS
- Formfaktor
- microATX
- Arbeitsspeicher
- DDR5, Unterstützung bis 7200+ MHz (OC)
- Erweiterungssteckplätze
- 2× PCIe 4.0 x16, 1× PCIe 4.0 x1
- M.2‑Speicher
- 1× Blazing M.2 (PCIe Gen5 x4), 1× Hyper M.2 (PCIe Gen4 x4)
- SATA
- 4× SATA3
- Drahtlos‑Bereitschaft
- 1× M.2 Key E für Wi‑Fi‑Modul
- Integrierte Grafik
- Unterstützung für Grafik aus AMD RDNA 2 APUs (je nach CPU)
- Videoausgänge
- HDMI, DisplayPort
- Audio
- Realtek ALC897, 7.1 CH HD Audio, Nahimic
- Netzwerk
- Dragon 2.5G Ethernet
- USB (Front)
- 1× USB 3.2 Gen2 Typ‑C, 4× USB 3.2 Gen1
- USB (Rückseite)
- 2× USB 3.2 Gen1 Typ‑A, 1× USB 3.2 Gen1 Typ‑C
- Weitere Funktionen
- ASRock Auto Driver Installer, BIOS Flashback, vorinstalliertes I/O‑Shield