Der interne AXAGON‑Adapter für PCIe x4 erweitert Ihren Desktop‑PC um zwei M.2‑Slots – 1× NVMe (M‑Key) und 1× SATA (B‑Key). Er bietet Übertragungsraten bis zu 8 GB/s über PCIe 3.0, aktive und passive Kühlung für stabile Leistung, Unterstützung aller M.2‑Längen bis 22110 sowie den gleichzeitigen Betrieb beider Laufwerke ohne Performance‑Einbußen.
Zwei M.2‑Schnittstellen in einem Adapter
Ein Slot für NVMe (M‑Key) und der andere für SATA (B‑Key) ermöglichen die Kombination aus schnellen NVMe‑ und kosteneffizienten SATA‑SSDs und deren gleichzeitigen Betrieb ohne Einschränkungen.
Maximale Geschwindigkeit über PCIe 3.0 x4
Dank Kompatibilität mit x4/x8/x16‑Slots erreichen Sie eine Bandbreite von bis zu 8 GB/s. Ideal zur Beschleunigung von System, Anwendungen und der Arbeit mit großen Dateien.
Kühlung ohne Kompromisse
Ein Metallgehäuse mit Lüfter sowie der beiliegende passive Aluminiumkühlkörper mit Wärmeleitpads senken die Temperaturen um bis zu 35 °C und eliminieren Thermal‑Throttling.
Erweitern Sie Ihren Desktop‑PC um modernen Speicher mit dem AXAGON‑Adapter mit PCI‑Express 3.0 x4. Sie erhalten zwei unabhängige M.2‑Slots – für NVMe (M‑Key) und SATA (B‑Key)‑SSDs – mit der Möglichkeit des gleichzeitigen Einsatzes ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Unterstützung aller gängigen Größen 2230/2242/2260/2280/22110 sorgt für maximale Flexibilität bei der Laufwerkswahl.
Das durchdachte Kühldesign kombiniert ein Metallcover mit Lüfter, einen passiven Aluminiumkühlkörper und kupferne Lüftungsöffnungen. Dank um bis zu 35 °C niedrigerer Temperaturen können Sie die volle Leistung von NVMe‑ und SATA‑SSDs langfristig ohne Throttling nutzen. Zudem informiert eine LED‑Anzeige über Verbindung und Datentransfer.
Die Installation ist einfach – Plug & Play, ohne Treiber, mit Standard‑ und Low‑Profile‑Slotblende für verschiedene Gehäuse. Die Stromversorgung erfolgt direkt über PCIe, und ein redundantes Stromversorgungssystem stellt ausreichend Leistung für die angeschlossenen SSDs sicher.
- 2 in 1: 1× M.2 NVMe (M‑Key) + 1× M.2 SATA (B‑Key)
- PCIe 3.0 x4: Bandbreite bis 8 GB/s (bidirektional)
- Kühlung: aktiver Lüfter + passiver Aluminiumkühlkörper + Kupferöffnungen
- Kompatibilität: Längen 2230/2242/2260/2280/22110, einseitige und beidseitige SSDs
- Gleichzeitiger Betrieb: NVMe‑ und SATA‑Laufwerk laufen parallel
- LED‑Anzeige: blaue LEDs für Verbindung und Aktivität
Spezifikationen
- Eingangsschnittstelle
- PCI‑Express 3.0, kompatibel mit PCIe 1.0a/1.1/2.0/2.1; 4‑Lane, kompatibel mit x4/x8/x16‑Slots
- Bandbreite
- Bis zu 8 GB/s (bidirektional) über PCIe 3.0 x4
- Ausgangsslots
- 1× M.2 NVMe (NGFF 75‑Pin M‑Key), 1× M.2 SATA (NGFF 75‑Pin B‑Key)
- Unterstützte Laufwerke
- M.2 einseitig und beidseitig, Kapazität ohne Begrenzung
- Unterstützte M.2‑Längen
- 2230, 2242, 2260, 2280, 22110
- Gleichzeitiger Betrieb
- Möglich für NVMe‑ und SATA‑Laufwerk gleichzeitig
- Kühlung
- Metallabdeckung mit lüfterseitiger Stromversorgung von der Karte; passiver Aluminiumkühlkörper + Wärmeleitpads; kupferne Lüftungsöffnungen
- LED‑Anzeige
- Doppelte blaue LED für Verbindung/Aktivität der M.2‑Slots
- Booten
- Boot‑Unterstützung von M.2‑SSDs (abhängig von Board/BIOS)
- Treiber
- Nicht erforderlich (Plug & Play)
- Abmessungen und Gewicht
- 140 × 68 × 17 mm; 111 g
- Stromversorgung
- Über PCI‑Express; doppelte redundante Stromversorgung für Stabilität
- SATA‑Anbindung
- Für ein M.2‑SATA‑Laufwerk wird ein SATA‑6G‑Controller auf dem Mainboard empfohlen
- OS‑Kompatibilität
- Windows 7/8/8.1/10; Windows Server 2008 R2/2012/2016 (32/64‑Bit); Linux Kernel 2.6.31+
- Hinweis zu B+M‑Key‑Laufwerken
- Das Laufwerk muss gemäß Schnittstelle in den richtigen Slot eingesetzt werden (SATA in B‑Key, NVMe in M‑Key)
- Lieferumfang
- PCIe‑Adapter mit Standard‑Slotblende, Metallabdeckung mit Lüfter, passiver Kühlkörper + 2× Wärmeleitpad, Low‑Profile‑Blende, Montagematerial und Schraubendreher, gedruckte Anleitung