Kingston FURY Beast DDR5 16 GB (2×8 GB) 5200 MHz CL40 schwarz
302458-1

1 / 1

84,50 €
inkl. MwSt.
Kingston FURY Beast DDR5 16 GB (2×8 GB) 5200 MHz CL40 – schneller Gaming‑Speicher mit ODECC, PMIC und Intel XMP 3.0 für stabile Leistung und einfaches Tuning.

1 / 1

Kingston FURY Beast DDR5 16 GB (2×8 GB) 5200 MHz CL40 schwarz
302458-1
Kingston FURY Beast DDR5 16 GB (2×8 GB) 5200 MHz CL40 – schneller Gaming‑Speicher mit ODECC, PMIC und Intel XMP 3.0 für stabile Leistung und einfaches Tuning.
84,50 €
inkl. MwSt.
Das Kingston FURY Beast DDR5 16 GB (2×8 GB) Speicherkit bringt die neueste DDR5‑Technologie für Gaming- und High-Performance-PCs. Es bietet 5200 MHz Takt, CL40 Latenz, höhere Stabilität dank integriertem ODECC, effizientere Stromversorgung mit PMIC und einfaches Tuning über Intel XMP 3.0.
Kingston FURY Beast DDR5 hebt die Leistung auf ein neues Niveau. Durch die doppelte Anzahl an Speicherbänken und eine längere Burst Length werden schnellere Reaktionszeiten, höhere Bandbreite und Stabilität selbst bei extremen Taktraten erreicht. Ideal für anspruchsvolle Spiele, 4K+ Streaming und 3D-Rendering.
Der elegante schwarze Kühlkörper hält optimale Temperaturen und verleiht dem System einen modernen Look. Dank Intel XMP 3.0-Profilen passen Sie Frequenz und Timings einfach an Ihre Bedürfnisse an – ohne langwieriges manuelles Feintuning im BIOS.
- Moderne DDR5-Architektur – höhere Bandbreite, geringere Latenz und Stabilität.
- Integriertes ODECC – bessere Zuverlässigkeit bei hohen Geschwindigkeiten.
- PMIC – effizientes Power-Management direkt auf dem Modul.
- Dual‑Channel‑Kit 2×8 GB – ausgewogene Performance für Gaming und Multitasking.
- 5200 MHz und CL40 – flüssiger Betrieb anspruchsvoller Anwendungen.
Spezifikationen
- Kapazität
- 16 GB (2×8 GB)
- Speichertyp
- DDR5
- Geschwindigkeit
- 5200 MHz
- Timings
- CL40
- Konfiguration
- Dual-Channel-Kit
- Profil-Unterstützung
- Intel XMP 3.0
- ECC
- Integriertes ODECC (On-Die ECC)
- Power-Management
- PMIC auf dem Modul
- Farbe
- Schwarz
- Einsatzbereich
- Gaming- und High-Performance-Systeme der neuen Generation