Fahrradcomputer Coospo
Fahrradcomputer Coospo

Kompakte und leichte Bauweise
Das Design des Coospo BC107 Fahrradcomputers wurde über 1.000 Stunden entwickelt und wiegt nur 64 Gramm, was minimale Beeinträchtigung beim Fahren gewährleistet.

Fortschrittliche Ortung
Das Gerät nutzt GPS und BEIDOU für eine präzise Positionsbestimmung und bietet somit zuverlässige und genaue Navigation selbst auf langen Strecken.

Kompatibilität mit ANT+-Sensoren
Der Fahrradcomputer arbeitet mit verschiedenen ANT+-Sensoren zur Messung der Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Trittfrequenz, wodurch umfassende Statistiken zur Fahrradleistung bereitgestellt werden.
Der Coospo BC107 Fahrradcomputer ist für Anfänger konzipiert, bietet jedoch Funktionen, die auch anspruchsvolle Benutzer zufriedenstellen. Dank der dualen Ortungssysteme GPS und BEIDOU sorgt er für eine präzise Streckenverfolgung, während die Kompatibilität mit ANT+-Sensoren die Überwachung der Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Trittfrequenz ermöglicht.
Seine kompakten Abmessungen (80x54x20,64 mm) und das geringe Gewicht sorgen dafür, dass der Computer beim Fahren nicht stört. Mit einer Wasserdichtigkeit von IP67 und einer langen Akkulaufzeit von bis zu 28 Stunden ist dieser Fahrradcomputer auch für längere Ausflüge bereit.
Fahrerlebnisse können dank der CoospoRide App problemlos geteilt und analysiert werden, die eine Synchronisation mit Strava unterstützt und die Aufzeichnung und Analyse jeder Fahrt ermöglicht.
Spezifikationen
- Hersteller
- Coospo
- Modell
- BC107
- Abmessungen
- 80 x 54 x 20,64 mm
- Bildschirmgröße
- 2,3" FSTN
- Gewicht
- 64g
- Automatische Hintergrundbeleuchtung
- Ja
- Akku-Lebensdauer
- 28 Stunden mit GPS
- Ladezeit
- 2 Stunden
- Ortungssystem
- GPS und BDS
- Routenführung und Navigation
- Nein
- Speicher
- 8M (80 Stunden Historie)