Vierkanalige intelligente Ladegerät SKYRC T400Q 4×100 W






Vierkanalige intelligente Ladegerät SKYRC T400Q 4×100 W
Das Ladegerät SKYRC T400Q kombiniert hohe Leistung und Vielseitigkeit. Vier unabhängige Kanäle mit jeweils 100 W ermöglichen das effiziente und sichere Laden verschiedener Akkutypen gleichzeitig. Vergoldete Federkontakte bewältigen dauerhaft hohe Ströme, während intelligente Algorithmen und der AUTO-Modus den Ladevorgang optimieren und die Akkus vor Beschädigung schützen.
Dank der Unterstützung von LiPo, LiIon, LiHV, LiFe, NiMH, NiCd und Pb ist das T400Q die ideale Wahl für RC-Autos, Flugzeuge und Boote. Der praktische XT60-Anschluss verhindert Verpolung, der Niedrigtemperaturmodus hilft im Winter und der ergonomische Griff erleichtert den Transport. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die Tasten INC/DEC und die Enter-Taste, das übersichtliche LCD-Display zeigt die wichtigsten Informationen an.
- 4 unabhängige Kanäle – Laden und Entladen parallel, bis zu 100 W und 12 A pro Kanal
- Breite Kompatibilität – LiPo/LiIon/LiHV/LiFe 1–6S, NiMH/NiCd 1–15S, Pb 2–20 V
- Sicherheit an erster Stelle – AUTO-Modus, Schutz vor Überladung, Verpolung und Fehlern
- Für den Winterbetrieb – spezielles Niedrigtemperatur-Laden, AGM- und Pb-Modi
- Einfache Bedienung – übersichtliches 2×16-Zeichen-LCD mit blauer Hintergrundbeleuchtung, schnelle Einstellungen
- Kompakt und tragbar – robustes Kunststoffgehäuse und integrierter Griff
Spezifikationen
- Hersteller
- SkyRC
- Modell
- T400Q
- Abmessungen
- 186 × 103 × 209 mm
- Gewicht
- 1610 g
- Gehäusematerial
- Kunststoff
- Displaytyp
- LCD 2 × 16 Zeichen
- Display-Hintergrundbeleuchtung
- Blau
- Ladeleistung
- 100 W × 4
- Entladeleistung
- 10 W
- Eingangsspannung DC
- 11–18 V
- Eingangsspannung AC
- 100–240 V, 50/60 Hz
- Unterstützte Akkutypen
- LiPo/LiHV/LiFe/LiIon: 1–6S; NiMH/NiCd: 1–15S; Pb: 2–20 V
- Akkukapazitätsbereich
- NiMH/NiCd: 100–50 000 mAh; LiPo/LiFe/LiHV: 100–50 000 mAh; Pb: 100–50 000 mAh
- Ladespannung (pro Zelle)
- NiMH/NiCd: Delta-Peak-Erkennung; LiPo: 4,18–4,25 V; LiFe: 3,58–3,70 V; LiIon: 4,08–4,20 V; LiHV: 4,25–4,35 V; Pb: 1,8–2,0 V
- Abschaltspannung beim Entladen (pro Zelle)
- NiMH/NiCd: 0,1–1,1 V; LiPo: 3,0–3,3 V; LiFe: 2,6–2,9 V; LiIon: 2,9–3,2 V; LiHV: 3,1–3,4 V
- Ladespannungsbereich
- 0,1–26,1 V pro Kanal
- Ladestrom
- 0,1–12,0 A
- Entladestrom
- 0,1–12,0 A
- Balancierstrom
- 500 mA
- Sicherheitszeit
- 1–720 min, Standard 120 min
- Betriebstemperatur
- 0–40 °C
- Betriebsfeuchtigkeit
- 0–75 %
- Lagertemperatur
- −10–70 °C
- Lagertfeuchtigkeit
- 0–75 %