Leistungsstarkes 10,95" Tablet mit 6 GB RAM, 128 GB, GPS, LTE und Android 12
Das VisionBook 11T LTE Pro ist ein leistungsstarkes und preisgünstiges Tablet mit hervorragender Ausstattung für den täglichen Einsatz zu Hause und unterwegs, mit Unterstützung der LTE‑Technologie. Das große 10,95" IPS‑Touchdisplay mit einer Auflösung von 2000×1200 ist das Highlight dieses Tablets und macht die Bedienung für jeden zum Erlebnis. Das gelungene, superdünne Design mit einer Rückseite aus Metall ist mit einem leistungsfähigen Octa‑Core‑Prozessor Unicos Tiger T606, einer hochwertigen 8‑MP‑Kamera mit Autofokus und einer starken Grafik für Spiele und Multimedia‑Wiedergabe ausgestattet. Verpassen Sie nicht den großartigen Klang dank der vier integrierten Lautsprecher. Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 6 GB und der interne Speicher beträgt 128 GB. Wenn Sie das Tablet zum Telefonieren oder zum Surfen im Web unterwegs nutzen möchten, legen Sie eine SIM‑Karte in den Slot des Tablets ein und Sie können sich sofort mit dem Internet verbinden oder telefonieren. Ein GPS‑Empfänger fehlt ebenfalls nicht, sodass das Tablet auch als Navigation auf Reisen gute Dienste leistet.
Google GMS‑Zertifizierung
Das neue VisionBook 11T LTE Pro bietet das neueste zertifizierte Betriebssystem Android 12. Das Google‑GMS‑Zertifikat ermöglicht die uneingeschränkte Installation von Tausenden Apps und Spielen im Google Play Store. Mit dem neuen Android‑12‑System können Sie die neuesten Google‑Dienste kostenlos nutzen.
4G‑LTE‑Technologie
Hinter der Abkürzung LTE verbirgt sich der vollständige Name Long Term Evolution. Diese Technologie baut auf dem aktuellen 3G‑Netz auf und bringt in mehreren Bereichen Verbesserungen. Am wesentlichsten ist natürlich die Erhöhung der Geschwindigkeiten in beide Richtungen – Download und Upload. LTE ist in der Lage, eine theoretische Maximalgeschwindigkeit von bis zu 172,8 Mbit/s beim Herunterladen und 57,6 Mbit/s beim Hochladen bei einer Kanalbreite von 20 MHz zu erreichen. In der Praxis sind die Geschwindigkeiten natürlich deutlich geringer, da sie mit vielen anderen Nutzern geteilt werden und die Betreiber häufig eine geringere Kanalbreite verwenden.
Betriebssystem Android 12
Google präsentiert die neue Version als eine intelligentere und einfachere Variante, die sich den Nutzern anpasst – vor allem dank der Unterstützung künstlicher Intelligenz. Transparente Kontrolle von Apps und deren Berechtigungen übersichtlich an einem Ort mit Einstellmöglichkeiten (z. B. in welchen Situationen eine bestimmte App Zugriff auf Ihren Standort hat). Sicherheitsupdates werden künftig automatisch über Google Play verteilt. Das neue System verlängert außerdem die Akkulaufzeit, indem Apps, die Sie nicht so häufig nutzen, eingeschränkt werden. Eine ausgereifte Kindersicherung fehlt ebenfalls nicht, inklusive der Möglichkeit, den Standort des Geräts zu verfolgen. Erfassung der am Telefon verbrachten Zeit mit der Möglichkeit, tägliche Limits für einzelne Kategorien festzulegen.